EVENT
Interactive Webinar: Adapting to Change or Changing to Adapt?
Begeisterung für Veränderungen
Die American Chamber of Commerce in Austria Chancen diskutierte die Möglichkeiten des Changemanagements für den wirtschaftlichen Aufschwung.
Video zur Meldung auf YouTube
Wien (LCG) – Unter dem Titel „Adapting to Change or Changing to Adapt?“ zeigt Jean-Pierre Kallanian (EpiConsulting) den Mitgliedern der US-Handelskammer in Österreich am Donnerstagvormittag Potenziale im Changemanagement auf, um die Möglichkeiten der Krise zu nutzen. Der Berater vergleicht Unternehmertum mit den Aufgaben eines Gärtners, der Rahmenbedingungen schaffen kann, dabei aber immer externen Faktoren ausgesetzt ist. Viele Changeprozesse werden durch Interaktion mit anderen und Inspiration losgetreten. Kallanian rät zum Austausch mit anderen Branchen und Generationen, um neue Sichtweisen zu gewinnen. Große Bedeutung misst er der spielerischen Komponente bei, um explorative neue Lösungswege zu erkunden. Änderungen brauchen klare, messbare Ziele, die für alle Beteiligten nachvollziehbar sind. Sie dürfen niemals zum Selbstzweck werden, da jede Veränderung ein Kraftakt ist und bei Menschen Ängste auslöst. Der Changeexperte rät zu kleinen Schritten, denen die gesamte Organisation folgen kann. Zudem braucht es ein sicheres Umfeld, das klare Konzentration und Fehler zulässt, um den psychologischen Prozess zu begleiten.
„Veränderung muss Freude machen und begeistern, um nicht zum Scheitern verurteilt zu sein“, ist Kallanian überzeugt.
Weitere Informationen zu EpiConsulting auf https://www.epiconsulting.org