EVENT
AmCham Talks – Mai
AmCham Talk mit A1 CEO Marcus Grausam über Trends und Auswirkungen der Digitalisierung
Grausam: Mittlerweile zehnmal mehr Dinge als Menschen mit Internet verbunden
(Wien, am 1. Juni 2023) Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 26. Mai sprach Marcus Grausam, CEO von A1 Österreich, über aktuelle Trends, die stetige Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Telekommunikationsunternehmen. Eine rasante Weiterentwicklung gebe es im Bereich „Internet der Dinge“ (IoT). „Mittlerweile sind zehnmal mehr Dinge als Menschen mit dem Internet verbunden“, so Grausam.
5G bringt neue Möglichkeiten
„Die Zeiten, in denen Mobiltelefone hauptsächlich für die Tätigkeit benutzt werden, für die sie ursprünglich erfunden wurden – Telefonieren – sind längst vorbei. Die zwei Hauptverwendungszwecke von Smartphones sind mittlerweile der Wecker und die Taschenlampe“, erklärt Grausam. Die Nutzung des mobilen Internets steigt kontinuierlich, fast 80% des Datenverkehrs ist Bewegtbild. Basis dafür ist ein leistungsfähiges Netz. 5G eröffne hier ganz neue Möglichkeiten, auch im Hinblick auf IoT-Projekte. Parallel dazu erweitert A1 kontinuierlich das Glasfasernetz. 600 Mio. EUR investiert A1 jährlich in den Infrastrukturausbau. „Für die Kunden ist ein gut funktionierendes Ökosystem entscheidend. Sie möchten so viel wie möglich aus einer Hand – das können wir mit unserem Portfolio bieten“, erklärt Grausam eine zentrale Rolle von A1.
KI, Metaverse und ESG
Als Zukunftsthemen nennt Grausam die KI (Künstliche Intelligenz) und das Metaverse, was die durch Streaming ohnehin schon stetig zunehmende Datennutzung noch weiter steigern dürfte. Sehr wichtig sei mittlerweile Environmental Social Governance (ESG). „Wir nehmen unsere Verantwortung der Gesellschaft und Umwelt gegenüber wahr. A1 Österreich hat ein CO2-neutrales Netz, verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck, recycelt alte Geräte und setzt sich für digitale Bildung ein“ sagt Grausam. Auch das 5G-Netz zeichne sich durch hohe Energieeffizienz und geringen Energieverbrauch aus.
Rund 60 Mitglieder der Amerikanischen Handelskammer fanden sich zum Business Breakfast im Hilton Vienna Plaza ein, das von Arrow ECS gesponsert wurde. Vor dem Talk stellte der AmCham-Vize-Präsident Marco Porak zwei neue Mitglieder der Amerikanischen Handelskammer vor: den selbstständigen Strategieberater Gunther Fehlinger und Welser Profile, ein weltweit tätiger Hersteller von Stahl- und Edelstahlprofilen.
—
Unter den Gästen und DiskutantInnen des AmCham Talks waren unter anderem (in alphabetischer Reihenfolge):
Roman Biller (Oracle Austria, Vice President)
Christine Catasta (BIG, AUA, Verbund, Telekom Austria, Erste Group, Erste Bank Österreich, Aufsichtsrätin)
Dagmar Dvorakova (Aquilia Group, Chief Executive Officer)
Heribert Karrer (Arrow ECS, Regional Director Alps & Eastern Europe)
Pèter Kiss (Pèter Kiss, CEO)
Jurrien Kuijper (Hewlett Packard Enterprise, Global Account Executive Banking & Telecom)
Oliver Lehmann (ISTA, Stakeholder Relations)
Christian Maetz (AT&T, Business Development – Internet of Things (IoT))
Marco Porak (IBM Österreich, Country General Manager)
Susanne Reisinger-Anders (AmCham Austria, Generalsekretärin)
Alexander Shopov (AIG Europe S.A, Head of Austria Branch)
Sarah Wared (Wolf Theiss, Partner)
Matthias Zacek (g-Xperts Head of Business Development)
Sponsored by: